REBEKA Version 2.3.2.6
Dieser Update enthält folgende
Neuerungen und Verbesserungen:
- Regendaten: bei Darstellung eines Einzelereignisses werden
auch die I(ntensität)D(auer)-Kurve für das Ereignis angezeigt
und die IDH(äufigkeit)-Kurven für z = 2, 5, 10 und 20 Jahre
gemäss der VSS-Norm 640 350 für Mittelland => diese
Darstellung soll noch erweitert werden:
- In Einstellungen ein neuer Eintrag "Regendaten" mit Wahl der
IDH-Kurven (Hörler/Rhein: Ort oder Parameter, Jährlichkeit;
VSS: Region, Jährlichkeit; geladene Serie: Jährlichkeit,
externe Serie: Jährlichkeit)
- Benutzer-Vorschläge für die Implementierung sind willkommen!
- Hier zwei Beispiele (Die ID- und IDH-Kurven werden nur bis
zu einer Dauer von 60 min angezeigt):

|

|
- Vorlage-Erstellung für Zufluss Vorfluter wurde verbessert:
- mehr zusätzliche Zeitschritte am Ende der Regenserie, damit
Länge immer geeignet ist für die vorhandene Regenserie
- es werden nun auch Abfluss (immer 0.1 m3/s) und
Konzentrationen (NH4 und GUS, immer 0) hinzugefügt, so dass
eine reguläre Zuflussdatei erzeugt wird, die direkt als
Zuflussdatei verwendet werden kann. Wird die Datei in Excel
geöffnet, ist besser ersichtlich, wie die Daten
- Neue Funktion zur Extraktion der Entlastungsdaten (Q, c(NH4),
c(GUS)) aus der step-Datei. Eine vollständige Extraktion ist nur
möglich, wenn die step-Datei alle Ereignisse enthält und nicht
nur die 100 ersten (Standardeinstellung in der INI-Datei). Dazu
muss in der INI-Datei die Variable StepOutput von 100 auf 10000
geändert werden. Die INI-Datei kann mit Ctrl-Alt-L und
"Einstellungen/INI-Datei" editiert werden. Mit "Speichern"
werden die Änderungen direkt aktiviert. Dann eine
deterministische Simulation durchführen und unter
"Datei/Entlastung als Ganglinie speichern" die Datei erzeugen.
Sie wird als Projektname_EntlMS.txt gespeichert. Diese Datei
kann nun in einem anderen Projekt (mit gleicher Regenserie) als
Zuflussdatei verwendet oder mit einer anderen Abflussdatei
kombiniert werden (Datei/Abflussdaten kombinieren).
- Fehlerbehebung: Bei _step.csv-Datei fehlte eine Einheit in der
Einheitenzeile (2.Zeile). Dies ist nun behoben.
- Fehlerbehebung: Bei der Vorlage-Erstellung für Zufluss
Vorfluter war die Datei manchmal zu kurz, im Vergleich zur
simulierten Abflussdatei. Dies ist jetzt behoben.